Dieser internationale Vertrag ermöglichte allen Teilnehmerstaaten zur Luftüberwachung, diese Länder zu überfliegen. Er erklärte anhand von Einsätzen in verschiedenen Ländern das "Open Skies" System. Dann der letzte Flug der umgebauten TU 154 nach Süd Afrika, Ziel Kapstadt.  Kurz vor dem Anflug auf Kapstadt kam es zur Katastrophe, die zu einem totalen Crash bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Flugzeug und dem Tod aller Besatzungen und Passagiere führte. In einem kleinen Film wurden alle Fehler aufgezeigt, die vom Bodenpersonal gemacht wurden, die diesen Zusammenstoß mit einem anderen Flugzeug verursachten und dabei beide Maschinen in den Atlantik stürzten. 32 Menschen kamen ums Leben. 

 

Immer wieder ein sehr interessanter Vortrag, zumal Günther eigentlich zur technischen Bordcrew gehörte und nur durch Zufall für diesen Flug nicht eingesetzt worden war. 

Unser Versammlungsraum war gut gefüllt, weil auch einige Gäste und ehemalige Arbeitskollegen von Günter aus der Flugzeugwerft und den Elbe Flugzeugwerken GmbH an den Ausführungen interessiert waren. Das zeigte die folgende rege Diskussion.